Was heißt Pilgern? Was macht das Pilgern anders als das Wandern? Wander ich noch oder pilger ich schon? Darauf gibt es nur eine sinnvolle Antwort – und die ist so simpel wie komplex: Der Unterscheid liegt in der Haltung des oder der Einzelnen.
Es pilgert, wer den Weg und die Bewegung in der Natur verknüpft
- mit der Bereitschaft zu Begegnung – oder zu Einsamkeit und Stille,
- mit der Offenheit für neue Gedanken – oder dem Versuch, innerlich leer zu werden,
- mit der Sehnsucht nach Antworten – oder der Überwindung von Fragen
- mit der Bereitschaft zu Veränderung – oder mit der Besinnung auf sich selbst.
Manche Wanderer pilgern, ohne es so zu nennen. Es gibt keine Kriterien, die das eine vom anderen unterscheiden. Schon gar nicht gibt es ein Richtig oder Falsch. Es geht darum, was wir mitbringen, hier und jetzt. Das Gewicht unseres Lebens auf den Schultern lassen wir uns ein auf die Erfahrung, dass unsere Füße uns tragen. Wir bewegen uns und wir sind bewegt von unserer Hoffnung auf Zukunft.