© Aleksey Matrenin / Shutterstock.com
Wie rüste ich mich?

Die Pilgerausrüstung

Der drei oder vierstündige Weg im Sauerland oder Eggegebirge ist keine Alpenüberquerung und braucht auch nicht die gleiche Pilgerausrüstung. Dennoch: Ein paar Dinge sollten in keinem Rucksack fehlen, dann ist man unterwegs vor einigen Unbequemlichkeiten gefeit.

Das ist immer dabei

Nur das Wesentliche dabei zu haben und es auf den eigenen Schultern zu tragen, kann ein befreiendes und oft überraschendes Erlebnis sein. Natürlich erfodert eine mehrtägige Reise mehr als eine Tageswanderung. Ein paar Dinge gibt es aber, die sollten immer dabei sein, egal wir lang der Weg auch sei.

  • Noch wichtiger als eine Regenjacke ist ein leichter Schirm: Der hält nicht nur den Körper, sondern auch den Rucksack trocken, wenn es regnet. Und vermeidet das leidige Schwitzen in der noch so teuren Regenjacke. Wer einen Schirm dabei hat, kann in unseren Breiten die Regenjacke getrost zu Hause lassen.
  • Ein faltbares, leichtes Sitzkissen, das ein bisschen isoliert, macht es leichter, einen geeigneten Rastplatz zu finden. Kälte oder Nässe können der Hose so nichts anhaben!
  • Immer dabei, auch im Winter: Sonnencrème, Kopfbedeckung, Sonnenbrille.
  • Darf im Frühling und Sommer nicht fehlen: Mücken- und Zeckenschutz.
  • Wasser! Lieber zu viel als zu wenig!
  • Proviant: Niemals sollte man ohne etwas Essbares starten, selbst auf den kürzesten Touren sollte man mindestens einen Riegel, Nüsse oder Trockenobst dabeihaben. Noch besser sind natürlich frisches Obst oder Gemüse und ein lecker belegtes Brot.
  • Für den Notfall: Neben einem kleinen Erst-Hilfe-Päckchen inklusive Rettungsdecke empfiehlt es sich, vor dem Aufbruch die Smartphone-App „Hilfe im Wald“ herunterzuladen. Diese bietet die Möglichkeit, Karten herunterzuladen und offline zu speichern. Mit ihrer Hilfe kann man mit einem Klick die eigenen Koordinaten erkennen sowie die nächsten Rettungspunkte orten.
  • Wer einen Rucksack trägt, kommt früher oder später ins Schwitzen: Ein trockenes Unterhemd oder T-Shirt zum Wechseln ist oft Gold wert.
Kontakt
info@orte-verbinden.de
0 29 22 982 21